Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.
–Adolph Kolping-
In diesem Blogeintrag möchte ich euch die Bilder vom kleinen süßen Jari zeigen. Er war beim Shooting gerade zarte 2,5 Wochen alt und hat das komplette Shooting so gut wie verschlafen. Vielleicht lag es daran, weil er für die Fotos einfach in seiner gewohnten Umgebung mit Mama und Papa bleiben konnte und den dreien somit etwas Aufregung erspart geblieben ist?
Seit diesem Jahr biete ich auch die Homestory im Newbornbereich an. Viele wissen gar nicht so genau, was der Unterschied zu einem klassischen Newbornshooting ist und das möchte ich euch am Beispiel von der Knutschkugel Jari zeigen bzw. erklären.
Nach einer Geburt ist für kurze Zeit alles erstmal auf den Kopf gestellt und neu J Jeder, der schon ein Kind hat, weiß, wovon ich rede. Die Vorteile einer Homestory sind ganz klar, dass es für euch als Familie wesentlich entspannter ist. Ihr müsst nirgends hinfahren und die kleinen Mäuse können in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Auch das Bildergebnis ist anders, ja vielleicht sogar etwas authentischer, da wir die Erinnerungen an diese magische Zeit in euren eigenen vier Wänden festhalten. Die Bilder, die ich bei einer Homestory mache, sind im Vergleich zum klassischen Newbornshooting im Studio eher „ungestellt“ und „aus dem Leben heraus“ sein. Hier kommen nicht so viele Körbe, Gefäße und Accessoires zum Einsatz und die Babys werden auch nicht ganz so extrem gepost. Für die Homestory eignen sich helle, Wohnungen oder Häuser, denn ich arbeite hier meistens nur mit natürlichem Licht.
Jaris Eltern haben die (wirklich traumhaft schöne Wohnung) erst vorkurzem renoviert, es war schön hell und die ein oder andere Wand war noch frei und somit gut als Hintergrund geeignet.
Ich sag’s euch, ich hätte die drei noch Tage weiter fotografieren können. Sie waren wirklich tiefenentspannt, so verliebt in ihr kleines Wunder und haben auch ihre eigenen Ideen mit eingebracht. Es hat einfach riesen großen Spaß gemachtJ Mittlerweile ist der Mann schon wieder ein ganzes Stück gewachsen und sieht schon wieder anders aus. Deshalb ist es so wichtig, diese wundervolle und zauberhafte Anfangszeit festzuhalten um sich später an den Erinnerungen zu erfreuen und um sich für einen kurzen Moment in diese Zeit zurückzuversetzen. Sie werden nämlich leider alle viel zu schnell groß 😦 🙂








































